Protokoll_21.06.2018
- Planungstag
- Am Abend an der Aa (08.07.2018) soll es wieder die Möglichkeit geben, sich in Planungsgruppen einzutragen. Das hat sich beim letzten mal bewährt.
- Es wurde nach einem Weg gesucht, wie auch die einzelnen Veranstaltungen über das „Board“ geplant werden können, ohne dass es zu unübersichtlich wird. Idee: Innerhalb der einzelnen Kategorien (Ab ins Grüne, Eine Welt etc.) kann für jede Veranstaltung ein Beitrag erstellt werden. Die Planung kann dann über die Kommentarfunktion erfolgen.
- 2. O-Wochen
- Es wurde die Idee gesponnen, die einzelnen Fachschaften anzuschreiben und zu fragen, (i) ob es die Möglichkeit gibt, sich bei Veranstaltungen innerhalb der O-Woche vorzustellen und/oder (ii), ob es Ersti-Tüten der Fachschaft gibt, in der man Flyer mitgeben kann.
- Weitere Idee: Gutscheinmarke für den Ersti-Sekt bei der Semester-Start-Party.
- Bei dem Anschreiben an die Fachschaft soll gefragt werden, bis wann sie Flyer oder ähnliches benötigen.
- Man sollte bechten, dass der Betrieb der Fachhoschulen schon am 24.9. beginnt.
- David hat sich bereit erklärt, eine Liste der Fachschaften rauszusuchen und sich im Weietern um die Verteilung der Anschreiben zu kümmern.
3. Greeter
- Es wird darüber nachgedacht, ob und wie man möglicherweise eine Greeting-Dienst in der Petri-Kirche einführen kann.
- Es wird darüber nachgedacht, zu Beginn des nächsten Semesters dieses Format auszuprobieren.
- Es muss vorher transparent gemacht werden, dass jeder diesen Dienst übernehmen kann. Es soll vorher durch Listen in der Petri-Kirche nach Freiwilligen für diesen Dienst gesucht werden.
- Weitere Ideen: Predigt-Gespräche nach dem Gottesdienst; Beisammensein im Raum über der Sakristei
- Es kam die Idee auf, ein Beisammensein nach dem Gottesdienst mit einer konkreten Aktion zu verbinden; das könnte zum Beispiel im Winter der Bau der Krippe sein